Haus L19
Ort
Hamburg
Planungs- Bauzeit
2010
Auftraggeber
Privat
Leistungsphasen HOAI
1-7
Neubau eines Einfamilienhaus
Der Bebauungsplan ließ nur eine kleine Bebauung zu, welches für die Familie mit Kindern und Hund eher als zu klein schien. Die zu bebauende Grundfläche war mit 100m² und einer 1-geschossigen bauweise gering. Ein mit der Behörde verhandelte Befreiung ließ 10m² mehr Grundfläche zu. Um das angestrebte Raumprogramm umsetzen zu können, wurde das Untergeschoss größtenteils als Wohnfläche geplant, hierzu wurde Lichthöfe geplant. Im Oberschoss wurden Badbereiche und Sauna mit einer lichten Höhe von 2.29m geplant, so dass diese Fläche nicht zur Geschossfläche angerechnet wurde. So war es möglich ein in der Erscheinung 2-geschossiges Gebäude mit Flachdach zu realisieren, welches über 3 Ebenen Wohnbereiche besitzt.
Die Fassade wurde aus einem wiederaufgearbeiteten Verblender eines Abbruchs ausgeführt, in Kombination mit Fensterbänden und Abhangdecken aus Sandstein sowie Holz-Alu-Fenstern.